Wissenschafts-Praxis-Dialog
Die Session mit Prof. Andrea Daase/ Uni Bremen muss leider ausfallen. Wir werden diesen Termin mit einer eigenen Veranstaltung nachholen.
09.30 - 10.00 Uhr - bei Bedarf Technik-Check
10.00 - 10.30 Uhr - Ankommen und Begrüßung
10.30 - 10.45 Uhr - Networking und Kennenlernen
10.45 - 11.30 Uhr - Sessionrunde 1
11.30 - 11.50 Uhr - Networking oder Beine vertreten-Käffchen holen - ...
11.50 - 12.35 Uhr - Sessionrunde 2
12.35 - 13.10 Uhr - Kurz im Plenum Tschüss sagen und dann in die Mittagspause
13.10. -13.30 Uhr -Zurück- und Ankommen im Plenum
13.20 - 14.05 Uhr - Sessionrunde 3
14.05 - 14.10 Uhr - Zurückkommen ins Plenum
14.10 - 15.00 Uhr - "den Sack zu machen" und Impro-Theater und Tschüss
15.00 - 15.30 Uhr - wir lassen noch einige Breakout-Räume geöffnet, in die Ihr Euch mit Kolleg*innen zum Ausklingen zurückziehen könnt
Hier findet Ihr die Dokumentation des Barcamps, an der gerne auch nach dem Barcamp noch weitergearbeitet werden kann.
Für folgende Themen gab es Terminkollisionen mit den Referent*innen. Wir werden Euch im Laufe der nächsten Monate dazu jeweils noch eigene Veranstaltungsangebote machen
Wissenschafts-Praxis-Dialog
Die Session mit Prof. Andrea Daase/ Uni Bremen muss leider ausfallen. Wir werden diesen Termin mit einer eigenen Veranstaltung nachholen.
Sozialrechtliches, Scheinselbstständigkeit, Zugang von Honorarkräften zur Arbeitslosenversicherung, Statusfeststellungsverfahren …
Infos folgen